top of page
ceija.jpg

ceija stojka          foto: andrew rinkhy                                                                       

nuna2.jpg

„Auschwitz, das war die Hölle!“

15 zeitzeug*innen-workshops in erinnerung an die romni, künstlerin

und auschwitz-überlebende CEIJA STOJKA (1933-2013).

für schulklassen ab der 8. schulstufe an schulen in wien mit 

NUNA STOJKA.

2022/23 bietet der verein exil 15 je 3-stündige workshops in schulen in wien an, geleitet von ceija stojkas schwiegertochter NUNA STOJKA.

zeit: wahlweise jeweils  9 – 12 oder 10-13.    

 

freie terminwahl!

voranmeldung und terminreservierung:

workshops.exil@gmail.com / tel. 0699 123 444 65

wir ersuchen um einen unkostenbeitrag von euro 2,- pro schüler*in

es ist keine vorarbeit in den schulen zu dem thema nötig.

 

 

workshopprogramm

nach einem einleitenden kurzfilm (13 min.) über ceija stojka erzählt nuna stojka im informationsteil aus der lebensgeschichte ceija stojkas, die exemplarisch ist für die verfolgungsgeschichte der roma und romnja in der ns-zeit. anschließend gibt es einen gesprächs- und diskussionsteil, in dem geschichtliche zusammenhänge und die oft äußerst prekäre gegenwart der roma und romnja angesprochen und erklärt werden. nach der pause: musik-, text-workshop: songs und raps gegen rassismus. die schüler*innen erarbeiten in gruppen kurze song- oder rap-texte, die sie dann unter anleitung der workshopleiterin performen.

das projekt wird unterstütz von:

 

 

 

 

 

 

 

spolu_1.jpg
spolu222.jpg
workshop_Sami_logos_web_33.png
bottom of page