top of page

 

 

 


 

 

 

 

 

Mo. 23.6.2025 um 19 Uhr
Junge LiteraturhausWerkstatt und exil.Literaturhauswerkstatt on stage

Literaturhaus Wien, Seidengasse 13, 1070 Wien

Eine Anlaufstelle für junge Schreibende ab 14 bieten seit 2013 die 

Treffen der Jungen LiteraturhausWerkstatt (Leitung Sabine Schönfellner

und seit 2021 auch die 

Treffen der exil.Literaturhauswerkstatt (Leitung Thomas Perle)

 

Beide bieten jungen Autor:innen ein Forum für Diskussion, 

Kritik und Anregungen für die weitere Textarbeit. Vor der
Sommerpause wollen wir als Leiter:innen dieser beiden 

Formate den Schreibenden gemeinsam eine Bühne bieten: 

Einige der Autor:innen geben Einblicke in ihr Schaffen und
präsentieren eine
Auswahl an Texten, die im Werkstattjahr 

2024/2025 entstanden sind.


Moderation: Sabine Schönfellner und Thomas Perle

mehr auf:https://www.literaturhaus-wien.at/event/junge-literaturhauswerkstatt-exil-literaturhauswerkstatt-on-stage/?fbclid=IwY2xjawLFACBleHRuA2FlbQIxMABicmlkETAwbjZpQklReW5CV3RreExOAR4U6SzTOEDQaXoI0bKg9zwxaIwL52Ypo6yXsee0G3PougYok4WXIqdIum0CRg_aem_VdShEsRQj-Ejuox5bCHazw


 

 

 

 

 

 

 

Freitag, 27. Juni 2025 um 18 Uhr
TREFFPUNKT: OFFENER BÜCHERSCHRANK
Offener Bücherschrank der edition exil, 

Stiftgasse, 1070 Wien


LESUNG: edition exil präsentiert Texte 

von Preisträgerinnen der exil-Literaturpreise 2024

Beginn 18 Uhr beim öffentlichen Bücherschrank 

mit Kurzlesungen von BERFIN SILEN, MARIA 

SEISENBACHER, ZOLTAN LESI, BOHDAN HOLOVAYY

 

Ab 19 Uhr, Fortsetzung der Lesung in der Galerie 

im Amerlinghaus, 1. Stock, Stiftgasse 8, 1070 Wien.

Seit 1997 vergibt der Verein Exil die
EXIL-LITERATURPREISE „Schreiben zwischen den Kulturen“ und entdeckte durch dieses Projekt Autor*innen wie Julya Rabinowich, Susanne Gregor, Thomas Perle, Didi Drobna, Dimitré Dinev, Samuel Mago u.v.a. deren Erstpublikationen in der edition exil erschienen sind. Migrations- und Emigrationserfahrungen, Exil und Rückkehr, Leben zwischen Kulturen sind Themenschwerpunkte des Verlags.                  

                                                                                       das Projekt wird unterstützt von:​


 

 

 

 

 

 

 

 

Freitag, 18. September 2025 um 18 Uhr
TREFFPUNKT: OFFENER BÜCHERSCHRANK
Offener Bücherschrank der edition exil, 

Stiftgasse, 1070 Wien


LESUNG: edition exil präsentiert Texte 

von Preisträgerinnen der exil-Literaturpreise 2024


Beginn 18 Uhr beim öffentlichen Bücherschrank 

mit Kurzlesungen von DANIELA KOCMUT und 

JOHANNES MÜLLER

 

Ab 19 Uhr, Fortsetzung der Lesung in der Galerie 

im Amerlinghaus, 1. Stock, Stiftgasse 8, 1070 Wien.


Die edition exil versteht sich als Newcomer*innen-Verlag, der mit seinen exil-Literaturpreisen, den exil-Schreibwerkstätten und mit Erstveröffentlichungen in der edition exil vor allem Autor*innen, die aus einer anderen Erstsprache kommen und in deutscher Sprache schreiben, den Einstieg in den Literaturbetrieb ermöglicht. 
                                                                                                                                    das Projekt wird unterstützt von:​


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Freitag, 5. Dezember 2025 um 19 Uhr
PREISVERLEIHUNG DER EXIL-LITERATURPREISE 2025
MIT KURZVIDEOS, LESUNGEN & BUCHPREMIERE
Literaturhaus Wien, Eingang Zieglergasse 26 A, 1070 Wien


Zum 29. Mal vergibt der VEREIN EXIL die EXIL-LITERATURPREISE zur Förderung der Literatur von Autor*innen, die aus einer anderen Erstsprache kommen und in deutscher Sprache schreiben. Die prämierten Texte erscheinen in der Anthologie „preistexte 25“ der edition exil, die an diesem Abend präsentiert wird.

Die edition exil veröffentlicht grundsätzlich keine fertig eingesandten Manuskripte, sondern betreut und begleitet literarische Projekte von Preisträger*innen der exil-Literaturpreise in der exil-Preisträger*innen-Werkstatt oft von der Idee zu einer Kurzgeschichte, einem Erzähl- oder Lyrikband oder einem Roman bis zu ihrer Fertigstellung.

 

                                                                 das Projekt wird unterstützt von:​
 

 

 

27_6_25_LESUNG.png
neubau-logo-meine.png
18_9_25_LESUNG.png
literaturhaus_wien.png
Thomas Perle (2).jpg
exil logo.png
Design ohne Titel(10).png
sponzuri_2025.png
neubau-logo-meine.png

impressum

exil, zentrum für interkulturelle kunst und antirassismusarbeit

stiftgasse 8, 1070 wien

verein.exil@inode.at

bottom of page